Untersuchung der Prostata
- Vielfach ist bei einem über einen längeren Zeitraum erhöhten PSA-Wert eine weitere Abklärung erforderlich.
- Die urologischen und radiologischen Fachgesellschaften empfehlen in den europäischen uroradiologischen Leitlinien die Kernspintomographie der Prostata bei verschiedenen Indikationen.
Die Vorteile der Kernspintomograpie (MRT) sind:
- Erhöhte Nachweisrate von Prostatakarzinomen im Vergleich zur konventionellen Quadrantenbiopsie.
- Der frühe Nachweis aggressiver Tumoren ermöglicht eine rechtzeitige Behandlung dieser besonders wichtigen Tumorarten.
- Eine Reduktion der Biopsierate ist möglich.
- Kernspintomographie (MRT) und Ultraschall sind strahlenfrei und nebenwirkungsfrei.
- Erhöhter Untersuchungskomfort in unserem offenen Kernspintomographen.
MRT-/Ultraschall-Fusionsbiopsie
Die Bilddaten der Kernspintomographie werden auf das Ultraschallgerät übertragen. Dort werden im MRT-Bild auffällige Befunde markiert.
Anschließend werden das MRT und das Ultraschallbild gekoppelt, so dass der auffällige Befund gezielt per Ultraschall mit einer Nadel punktiert werden kann.
Unsere Leistungen
- Kernspintomographie (MRT) des Beckens und der Prostata mit ärztlichem Gespräch als Kassenleistung – hierzu ist eine Überweisung erforderlich.
- Erhöhter Komfort während der Untersuchung durch offene Hochfeld-Kernspintomographie.
- Befundung der Kernspintomographie und Markieren von auffälligen Regionen in der Prostata nach standardisiertem PIRADS-Schema.
- Anfertigen von speziellen Bilddaten zur Berechnung und Planung bei einer anstehenden Fusionsbiopsie.
- Ultraschallgesteuerte Probenentnahme mit höchster Präzision durch Fusion der Bilder aus Ultraschall und Kernspintomographie (in Zusammenarbeit mit der Urologischen Praxis Dr. Waegner/Meuer/Bertels).
Kosten
Die mpMrt der Prostata und des Beckens wird von den privaten Krankenkassen regelhaft erstattet. Gesetzlich Versicherte unterstützen wir, rufen Sie uns an.
Über uns
- Unter Federführung von Dr. Figge haben wir die multiparametrische Kernspintomographie zur Untersuchung der Prostata eingeführt. Die Fusionsbiopsie der Prostata betreiben wir in enger Zusammenarbeit mit der Urologischen Praxis Dr. Waegner / Meuer / Bertels.
- Regelmäßiger Besuch entsprechender nationaler Fortbildungen und internationaler Fachkongresse.