Untersuchung der Brust

Untersuchung der Brust – Brustkrebs-Früherkennung

Die „technischen“ Untersuchungen der Brust sind sehr wichtig:

  • Brustkrebs lässt sich durch Bilder sehr viel früher erkennen als durch die Tastuntersuchung.
  • Brustkrebs in frühen Stadien ist heilbar.
  • Im Falle einer früh erkannten Erkrankung kann meistens die betroffene Brust erhalten bleiben.
  • Die weitere Behandlung kann weniger aggressiv gewählt werden.
  • Die Strahlenmenge bei einer Mammographie ist sehr gering. Die Vorteile einer Früherkennung überwiegen deutlich.
  • Der Ultraschall und die Kernspintomographie sind strahlenfrei und nebenwirkungsfrei.
  • Inzwischen ist die Kernspintomographie mit ­Abstand die beste Untersuchungstechnik zur Früherkennung von Brustkrebs und kann die Mammographie ersetzen.
dichte, schwierige Brust

dichte, schwierige Brust

durchsichtige einfache Brust

durchsichtige einfache Brust

Kernspin-Mammographie

Kernspin-Mammographie

Unsere Leistungen

  • Digitale Mammographie (Röntgen) in bester ­Qualität mit ärztlicher Untersuchung und ­Gespräch als Standarduntersuchung.
  • Hochauflösende Sonographie (Ultraschall) bei entsprechender Auffälligkeit oder als Zusatzleistung.
  • Der Ultraschall als Zusatzleistung ist besonders bei dichtem Drüsengewebe (Abbildungen rechts) sinnvoll.
  • Ultraschall gesteuerte Probeentnahme mit höchster Präzision.
  • Kernspintomographie (MRT) beider Brüste.
thumbnail of roentgen folder mamma(4)

Folder zum Download

Über uns

Wir sind seit 20 Jahren besonders engagiert in der Brustkrebs-Früherkennung

  • Schon im Gründungsjahr wurde Dr. Jarck als Praxisgründer Mitglied im Qualitätsring ­Mammographie mit Selbstverpflichtung und jährlicher Überprüfung zur Einhaltung der ­europäischen Qualitätsnormen bei der Röntgenuntersuchung der Brust; erst 2006 wurden die Deutschen Normen entsprechend angehoben.
  • Seit 2006 führen wir die Ultraschall-gesteuerte ­Probeentnahme bei unklaren Befunden noch am Untersuchungstag durch und erreichen seitdem eine Trefferquote von fast 100%, auch bei sehr kleinen Veränderungen.
  • Wir besuchen regelmäßig entsprechende Fortbildungen.
  • Es werden laufend interne Zweitbefundungen, insbesondere jeder Kernspintomographie, vorgenommen.
  • Alle bei einer Frau angewendeten Untersuchungs­verfahren werden zusammenfassend bewertet.
  • Dr. Wiesmann arbeitet seit 2006 als ­Befunder im Mammographie-Screening.