Skip to main content
Aktuell

Verbesserte Methode zur Erkennung von Prostatakrebs in Paderborn eingeführt

By 27. Juni 2014No Comments
Kernspintomogramm mit Nachweis eines Karzinoms

Kernspintomogramm mit Nachweis eines Karzinoms

Die Urologen Bertels/ Meuer/ Dr. Waegner sowie die radiologische Gemeinschaftspraxis „roentgen paderborn“ (hier: Dr. Figge) beschäftigen sich intensiv mit der Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms.

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg sowie der Universitäten Düsseldorf und Bochum wurde nun ein neues Verfahren zur verbesserten Erkennung des Prostatakarzinoms in Paderborn eingeführt. Bei diesem Verfahren, welches einmalig in einer radiologischen Praxis in Deutschland ist, wird zunächst eine hochauflösende Prostata-Kernspintomographie angefertigt.

Diese wird standardisiert ausgewertet, auffällige Bereiche digital markiert und diese Information dann auf ein spezielles Ultraschallgerät übertragen. Die beteiligten urologischen Kollegen können die Bilder überlagern und den auffälligen Bezirk in der Prostata erkennen und dort eine Probe entnehmen.

Durch dieses Verfahren lässt sich zielgenauer Prostatakrebs erkennen, häufig auch nach zuvor ergebnislosen Probenentnahmen bei steigenden PSA-Werten. Für September ist eine Fortbildung mit der Universität Bochum in Paderborn geplant, hierüber wird gesondert berichtet.